
Wir, die Mitglieder des Verwaltungsrates von « LuDUS asbl. – Léieruert fir Demokratie, Uechtsamkeet a Selbstbestëmmung », möchten jungen Menschen (Kindern und Jugendlichen) die Möglichkeit bieten, gemeinsam ihren Tag zu verbringen und dabei zu lernen, sich selbst und andere zu respektieren und ihre eigene Persönlichkeit sowie ihr Potenzial durch selbstgesteuerte Lernprozesse zu entdecken.
Wenn du Lust hast, dann melde dich und arbeite bei uns mit.
Myriam, Psychologin und Psychotherapeutin, begleitet junge und weniger junge Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung. Von Natur aus sehr neugierig und ständig am Lernen, interessiert sie sich für Bildungsalternativen, ökologischen Wandel, Shiatsu, Qigong und Achtsamkeitsmeditation. In ihrer Freizeit liest sie gerne, reist und träumt.
Georges arbeitet seit 1986 als Grundschullehrer. Er hat Erfahrung mit Kinder- und Jugendgruppen im Bereich Friedenserziehung. 7 Jahre lang hat er die Kindersendung „Krappschass & Co.“ des soziokulturellen Radios mitgestaltet. Auch privat ist er fasziniert von Ton und Musik. Daneben befasst er sich gern mit Science Fiction, Comics, Kunst, (Puppen-)Theater, der Natur und Entwicklung des menschlichen Bewusstseins, Naturwissenschaft, Philosophie, Ethik, Meditation und Yoga und mit Schreinerei, Permakultur und veganer Ernährung. Er liebt es zu wandern und zu schnorcheln und mag Gesellschaftsspiele.
Horst ist ein Kind der Ostsee und hat sich im Laufe seiner vielfältigen Ausbildung und beruflichen Laufbahn zu einem Europäer gewandelt. Er ist Deutschlehrer und Mitbegründer sowie wissenschaftlicher Leiter einer deutsch-niederländischen Sekundarschule. Als systemischer Familientherapeut interessieren ihn besonders die systemischen Aspekte von Schule. Das pädagogische Leitbild von Horst ist der lernende Lehrer, der mit seiner lernenden Vorbildfunktion seine Schüler in Neugierde unterrichtet. Seine Freizeit verbringt er gerne in der Natur, auf Wander- und Radtouren, auf einem Pferd oder im Segelboot. Zwei, drei Bücher sind immer mit im Rucksack dabei.
Mein Name ist Jordi, ich bin Architekt, und Alicia und ich sind die Eltern des neunjährigen Arnau. Vor über 20 Jahren habe ich eine Firma gegründet, die Software für Architekten herstellt. Danach habe ich in den F&E-Abteilungen verschiedener Unternehmen und Stiftungen gearbeitet. Jetzt entwickle ich Spiele, um die Architektur unter Groß und Klein zu verbreiten. Nach der Geburt meines Sohnes habe ich die alternative Pädagogik entdeckt und 2016 zusammen mit einer Erzieherin und zwei weiteren Familien einen Kindergarten für Kinder von 2 bis 6 Jahren in Barcelona gegründet (www.nuna.cat).
In meiner Freizeit begeistere ich mich für Radfahren, die Natur, Theater, Radio, Schach, Logikspiele, Kreativität, Unternehmertum und die Kunst des Lernens.
Vania, die sich leidenschaftlich für die Verbindung zu anderen
Menschen, zur Natur und zur Spiritualität interessiert, ist ständig auf
der Suche nach Alternativen zu den in unserer Gesellschaft
vorherrschenden kulturellen Bezugspunkten, um sich und andere zu
inspirieren. Unter diesen Alternativen interessiert sie sich vor allem
für andere Bildungsmodelle, die den Menschen mehr respektieren, die
Entwicklung der Person in den Mittelpunkt stellen und junge Menschen vor
allem in ihrer persönlichen Entfaltung begleiten. Getragen von ihrer
Erfahrung als Moderatorin von Bewusstseinsbildungs-prozessen zu
verschiedenen Themen im Zusammenhang mit dem Zusammenleben
(Antidiskriminierung, gewaltfreie Kommunikation, Konfliktlösung,
Chancengleichheit, Empowerment usw.) möchte sie durch ihre verschiedenen
Engagements den Bürgerinnen und Bürgern von heute und morgen eine
andere Welt schmackhaft machen.
In ihrer Freizeit liest Vania gerne,
träumt, macht Yoga und atmet die frische Luft, die von unseren
wertvollen Bäumen geliefert wird.
Frühere Mitglieder des Verwaltungsrates von LuDUS
Misch, Sandy, Christophe, Véronique, Mim, Diane, Lenka, Dominique, Max